Das Land Baden-Württemberg hat Anfang der Woche auf einer rund 200 Quadratmeter großen Fläche in Ladenburg-Neubotzheim genveränderten Mais ausgesät. Das bestätigte ein Sprecher gestern auf Anfrage dieser Zeitung. Das Versuchsfeld ist Teil einer schachbrettartigen Fläche, auf der zahlreiche weitere Sorten versuchsweise angebaut werden.Nach Angaben des Stuttgarter Ministeriums für Ernährung und ländlichen Raum hat das Bundessortenamt in diesem Jahr erstmals drei gentechnisch veränderte Maissorten für den Anbau zugelassen. Während der Minister den Bauern ausdrücklich von der Verwendung dieses Saatgutes abrät, betont er zugleich die Notwendigkeit der Versuche in diesem Bereich. Genau das bestreiten jedoch die Kritiker, allen voran der BUND.
Mannheimer Morgen: Gen-Mais von Vater Staat schlummert in Mutter Erde