Für Biobauern, Umweltschützer und auch eine nicht zu unterschätzende Zahlvon konventionell wirtschaftenden Landwirten gehören außer Kontrollegeratene Gene zum Worst-case-Szenarium. Und eigentlich müssten ja auch dieBiotech-Unternehmen ein Interesse daran haben, dass die künstlich in diePflanzen eingeschleusten Fremdgene mit den Pollen nicht einfach in dieUmwelt "ausbüchsen". Sollte man jedenfalls annehmen. Aber dort wird dasProblem anscheinend nur unter den Stichworten Schadensersatz undAkzeptanzhemmnis diskutiert.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz