Auf einer Fläche von 81 Millionen Hektar wurden im Jahr 2004 gentechnisch veränderte Pflanzen angebaut. Nach wie vor ist es nur eine Handvoll Länder, in denen die Gentechnik breitere Anwendung gefunden hat: Fast 60 Prozent aller Gen-Pflanzen weltweit wuchsen in den USA, gefolgt von Argentinien, Kanada und Brasilien. Wurden im Jahr 2003 noch in 18 Ländern Gentechnik angebaut, setzen letztes Jahr nur in 17 Ländern Landwirte Gentechnik auf dem Acker ein.In der Europäischen Union ist Spanien das derzeit einzige Land mit einer signifikanten transgenen Anbaufläche.
Global Status of Commercialized Transgenic Crops: 2004 (pdf-download, 236 KB)
Global Status of Commercialized Transgenic Crops: 2003 (pdf-download, 311 KB)