Am Vortag der Grünen Woche in Berlin stellte gestern das Agrarbündnis - ein Zusammenschluss von 25 Organisationen aus Umwelt und Landwirtschaft sowie der Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) - den kritischen Agrarbericht 2005 vor.Tenor beim Thema »Gentechnik« ist: »Kaum einer will sie, ihr Nutzen ist nicht bewiesen, die Risiken schwer einzuschätzen«, so der Redakteur des Berichts, Manuel Schneider. Die meisten Verbraucher und rund zwei Drittel der konventionell wirtschaftenden Landwirte lehnten Gentechnik in Land- und Lebensmittelwirtschaft ab.
oekolandbau.de: Kritischer Agrarbericht 2005: Agrarpolitik auf dem Prüfstand