Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Traditionelle Saatgutzüchter erhalten ersten Preis beim Förderpreis Ökologischer Landbau

Bundesverbraucherministerin Renate Künast hat die Betriebsgemeinschaft der Demeter-Gärtnerei Piluweri aus Müllheim - Hügelheim mit dem Förderpreis Ökologischer Landbau ausgezeichnet.Die Gärtnerei Piluweri baut im milden Klima des Oberrheingrabens zwischen Freiburg und Basel auf einer Fläche von 17 Hektar im Freiland und in 5.000 m2 Gewächshäusern ganzjährig eine Vielzahl von Gemüse, Salaten, Kartoffeln und Kräutern an."Die Erhaltung und Verbesserung von samenfesten Sorten, die an die Bedürfnisse des ökologischen Anbaus angepasst sind, ist gerade auf dem Hintergrund des zunehmenden Einflusses der Gentechnik in der konventionellen Züchtung für uns ein wichtiges Anliegen", betont der Gemüsezüchter Horst Ritter. Dabei spielen nicht nur die Vitalität der Pflanzen, sondern auch ihr harmonischer Aufbau und stabile Erträge eine wichtige Rolle.

Umweltjournal: Beste Sorten - ohne Gentechnik

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK