Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Neue Koordinationsstelle unterstützt Gentechnikfreie Regionen

Für Fragen rund um die Schaffung und Erhaltung gentechnikfreier Zonen in Deutschland gibt es eine neue Anlaufstelle. Die Koordinationsstelle Gentechnikfreie Regionen hilft Bauern und Bäuerinnen bei der praktischen Umsetzung einer gentechnikfreien Landwirtschaft und der Organisation von Informations-Veranstaltungen.Genmeinsame Träger des Projekts sind der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND), die Arbeits_gemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) und das Institut Arbeit und Wirtschaft (IAW).Für den 18. März organisiert die Koordinationsstelle ein Regionalforum der ostdeutschen gentechnikfreien Regionen in Berlin. Das Treffen möchte Landwirten und Initiativen eine Plattform zum Erfahrungsaustausch bieten.Ansprechpartnerin bei der Koordinationsstelle ist Annemarie Volling, Tel: 04131/400720, Fax: 04131/407758, Mail: gentechnikfreie-regionen@abl-ev.de.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK