Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

In Deutschland gibt es bereits 65 "Gentechnikfreie Regionen"

Auf dem Regionalforum "Gentechnikfreie Regionen in Ostdeutschland" diskutierten Ende letzter Woche in Berlin Landwirte, Wissenschaftler sowie Vertreter aus Politik und Umweltverbänden über die Zukunft einer Landwirtschaft ohne gentechnisch veränderte Organismen (GVO).Als Reaktion auf die anhaltende Diskussion um eine Koexistenzregelung zwischen Gentech- und herkömmlicher Landwirtschaft begannen Landwirte in ganz Deutschland im letzten Jahr auf "Nummer sicher" zu gehen und gründeten Gentechnikfreie Regionen (GFR). Heute sind es bundesweit 65 zusammenhängende Regionen mit 12000 beteiligten Bauern, die sich gegen einen Einsatz von Gentechnik auf ihren Feldern ausgesprochen haben.

Neues Deutschland

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK