Nur mühsam kommt Oberösterreich auf seinem Weg zur gentechnikfreien Zone vorwärts. Dem entsprechenden Gesetz des Landtages, das die Aussaat von gentechnisch veränderten Organismen (GVO) verbieten sollte, hat die EU 2003 die Zustimmung verweigert.Oberösterreich zog daraufhin vor den Europäischen Gerichtshof (EuGH), dort ist vor Oktober mit keinem Urteil zu rechnen."Die Durchsetzung ist schwierig", sagt Umweltlandesrat Rudi Anschober (Grüne). Als positives Signal deuten er und Agrarlandesrat Josef Stockinger (VP) einen internen Bericht der EU-Kommission, in dem wachsendes Verständnis für den Wunsch Oberösterreichs formuliert wird.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz