Im Streit um die illegale Einfuhr von Genmais hat die Umweltorganisation Greenpeace ein generelles Importverbot für Getreide und Saaten aus den USA verlangt. Die EU-Kommission erwägt, die Grenzen für eine Maissorte zu schließen, traf aber bisher keine Entscheidung.Ein Einfuhrstopp müsse gelten, solange die EU-Behörden keine Testmethoden für gentechnisch veränderte Produkte hätten und die US-Behörden der Sicherheitslücke bei der Maissorte BT10 nicht nachgingen, erklärte Greenpeace am Dienstag in Brüssel.Bundesverbraucherministerin Renate Künast (Grüne) dringt in Brüssel auf kurzfristige Entscheidungen über Testverfahren zur Absicherung gegen BT10-Mais in Futtermitteln. Sie wirft den US-Behörden vor, Daten über illegal nach Europa gelangten Genmais zurückzuhalten.«Wir müssen sicher sein, dass gentechnisch veränderte Pflanzen, die illegal in Europa sind und nicht auf ihre Auswirkungen auf die menschliche Gesundheit oder die Umwelt getestet wurden, nicht in unsere Lebensmittelkette gelangen», sagte Greenpeace-Experte Christoph Then.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz