In China ist nach Recherchen der Umweltorganisation Greenpeace offenbar in großem Stil genmanipulierter Reis ohne Zulassung angebaut worden. Nach Schätzungen seien 950 bis 1200 Tonnen in den Handel geraten, sagte eine Sprecherin der Organisation, Sze Pang Cheung, in Peking. Ob der Gen-Reis auch nach Deutschland exportiert wurde, ist unklar.Mit Labortests sei bei 19 von 25 Reisproben aus der zentralchinesischen Provinz Hubei Genmanipulation nachgewiesen worden, hieß es weiter. Dieser sei in China weder für den menschlichen Verzehr noch für den Export zugelassen. Zudem habe keine Prüfung auf gesundheitliche oder ökologische Risiken durch das Umweltministerium stattgefunden. Das Problem scheine "außer Kontrolle" geraten zu sein.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz