Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Marktnachfrage wird von Pflanzenzüchtern ignoriert

Seit zwei Jahren verweigern die Maiszüchter in Deutschland konsequent jede Garantie gegenüber Bauern, dass der Mais den gesetzlichen Vorgaben entspricht und keinerlei gentechnische Bestandteile enthält. Die gleichen Unternehmen garantieren im Nachbarland Österreich jedoch diesen Standard.Darauf weist die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft (AbL) angesichts der gerade stattfinden Maisaussaat hin. Hierzulande wüssten alle Branchenkenner, dass die Züchter selbst jede Partie bei Maissaatgut untersuchten. Nach europäischem Recht dürfe Saatgut keine Spuren von Gentechnik enthalten, solange es nicht als "gentechnisch" gekennzeichnet ist.Nach Informationen der AbL setzt Österreich in fast allen Bereichen konsequent auf den Verzicht der Gentechnik und gewinnt dadurch Marktvorteile, auch in der Saatgutvermehrung.

Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft [61 KB, pdf-Dokument]: Bauern, kauft in Österreich

Bioland: Saatgut-Industrie im Widerspruch

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK