Die unionsregierten Länder wollen Erleichterungen im Umgang mit der grünen Gentechnik durchsetzen und haben am Freitag im Bundesrat den Vermittlungsausschuß angerufen. Bundesverbraucherministerin Renate Künast (Grüne) forderte, dass Thema grüne Gentechnik sachlicher zu diskutieren. "Ich sehe vor allem auf der Seite der Opposition eine starke Ideologisierung." Mit dem Gentechnik-Gesetz wolle sie den Landwirten die Möglichkeit erhalten, zwischen Gen-Anbau und genfreier Landwirtschaft zu wählen. Der Opposition warf Künast vor, den Gen-Anbau auf Kosten konventionell und ökologisch wirtschaftender Bauern bevorzugen zu wollen.
Die Welt: Für ein strenges Gentechnikrecht
DeutschlandFunk: Bundesrat stoppt Gentechnik-Gesetz
DeutschlandFunk: Interview mit Verbraucherministerim Renate Künast
Stern: Scheitern am Bundesrat?
RegierungOnline: Bundesrat verweist zweites Gentechnikgesetz in den Vermittlungsausschuss
SPECIAL: Änderungsliste des Bundesrats auf Empfehlung seiner Fachausschüsse