An drei Standorten auf 10 Hektaren soll gentechnisch veränderter und auf 12 Hektaren konventioneller Mais angebaut werden.Die deutsche Landwirtschaftsministerin Renate Künast startet ein eigenes Forschungsprogramm mit gentechnisch veränderten Pflanzen (GVO). Ein entsprechender Erprobungsanbau werde demnächst anlaufen, erklärte Agrar-Staatssekretär Alexander Müller laut dem Agrarpressedienst AIZ gegenüber der "Berliner Zeitung". Dabei soll zunächst an drei Standorten auf 10 Hektaren gentechnisch veränderter und auf 12 Hektaren konventioneller Mais angebaut werden
Braunschweiger Zeitung [30.04.05]: Freiland-Versuche mit Gen-Mais im Kreis Helmstedt