In einer Sondersitzung des Verbraucherausschusses im Bundestag stand die Lieferung von nicht zugelassenem genmanipulierten Bt10-Mais aus den USA nach Deutschland und in andere EU-Staaten im Mittelpunkt. Hauptfrage war, wie die Kontrollen bei gentechnisch veränderten Organismen (GVO) verbessert werden können.Die agrarpolitische Sprecherin der Grünen, Ulrike Höfken, erklärte, es gebe offensichtlich keine ausreichende Sicherheit in der Produktion und im Umgang mit gentechnisch veränderten Pflanzen. Sie forderte wie auch zuvor bereits Bundesverbraucherministerin Renate Künast (Grüne) eine EU-Datenbank für verbotene Gentechnik.
Greenpeace Magazin: Experten sehen Grenzen der Kontrollmöglichkeiten bei Genmais
Finanztreff: Neues Testverfahren verbessert Kontrolle bei GV-Mais
Bündnis 90/Die Grünen: Präzedenzfall für die Bestätigung der rot-grünen Gesetzgebung
Stellungnahmen der zur Anhörung eingeladenen Sachverständigen