Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Beck vertritt Position der BASF statt die Interessen der Verbraucher

Beim Gentechnikgesetz haben die Koalitionsfraktionen von SPD und Grünen dafür gestritten, dass Koexistenz zwischen den verschiedenen Landwirtschaftsformen (konventionelle Landwirtschaft, Ökolandbau, Gentechnik) möglich ist, die Wahlfreiheit des Verbrauchers und die Offenlegung der Anbauflächen sichergestellt werden und das Verursacherprinzip über eine Haftungsregelung greift. Kurt Beck hingegen hat sich 1 zu 1 für die Position der Ludwigshafener BASF stark gemacht und versucht, den Gentechnikanbau soweit wie möglich zu verheimlichen und eventuelle Schäden der Allgemeinheit aufzubürden. Das Gentechnikgesetz, das letztlich in Kraft getreten ist, entspricht weitestgehend den Vorstellungen der Koalitionsfraktionen und kann als modernstes in Europa gelten. Auch hier war der Bremser Kurt Beck also nur bedingt erfolgreich.

Bündnis90/Die Grünen: Kurt Beck sollte bei der Wahrheit bleiben

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK