Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Neues Portal "www.gentechnikfreie-regionen.de" am Netz

Berlin: Heute geht das neue Internetportal www.gentechnikfreie-regionen.de online. Die Partnerdes Projekts "Gentechnikfreie Regionen in Deutschland" veröffentlichen damit Daten zu jenenRegionen, in denen die Landwirte ihre Felder ohne Gentechnik bewirtschaften. Projektpartnersind das Institut Arbeit und Wirtschaft der Universität Bremen (IAW), die Arbeitsgemeinschaftbäuerliche Landwirtschaft (AbL) und der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland(BUND).Insgesamt wird in Deutschland derzeit auf 1,2 Millionen Hektar ohne Gentechnik gewirtschaftet.546 000 Hektar davon sind landwirtschaftliche Nutzflächen. In 66 gentechnikfreien Regionenund Initiativen haben sich bereits mehr als 15 500 Landwirte zusammengeschlossen. Hinzukommen über 1000 Landwirte, die für ihren Betrieb eine Erklärung "Wir arbeiten ohneGentechnik" abgegeben haben.

Projekt Gentechnikfreie Regionen ist online [52 KB, pdf-Dokument]

www.gentechnikfreie-regionen.de

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK