"Im Interesse der Landwirte und der Verbraucher sollen die verantwortbaren Potentiale der grünen Gentechnik weiterentwickelt und für die Nutzung zugelassen werden, wobei die Wahlfreiheit der Verbraucher durch Kennzeichnung zu gewährleisten ist." Diese Vereinbarung haben CDU und FDP in ihren Koalitionsvertrag für ein Regierungsbündnis in Nordrhein-Westfalen (NRW) zum Kapitel "Verbraucherschutz" aufgenommen.Im Interview mit dem Westfälischen Anzeiger bejaht der neue Landwirtschafts- und Unweltminister Eckhard Uhlenberg (CDU) den Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen in NRW: "Dies ist ein weltweiter Prozess. Auch wir möchten in der Landwirtschaft hierzulande unsere eigenen Erfahrungen sammeln. Und deshalb wird es hier eine Kursänderung geben." Den Umweltschutz werde er "fair behandeln".
Entwurf der Koalitionsvereinbarung in NRW [pdf-Dokument, 16/06/2005]
Evangelischer Pressedienst: Neue NRW-Regierung will Gen-Anbau erleichtern