Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Unerwünschter Gentech-Mais von Pioneer auf Baden-Württembergs Feldern

Vermutlich aus Versehen haben Bauern im Rems-Murr-Kreis gentechnisch verunreinigten Mais gesät. Der Mais werde noch vor der Blüte vernichtet, sagte die Sprecherin des Landratamtes, Kerstin Heuschkel, gestern in Waiblingen. Dadurch werde die Verbreitung unterbunden. Das verunreinigte Saatgut der Sorte Clarica stamme aus Kanada von der Firma Pioneer und sei auf 40 Hektar im Kreis gestreut worden. In Baden-Württemberg wurden insgesamt 69 Packungen der Sorte Clarica verkauft, hieß es weiter. "Den Bauern war nicht klar, was sie da kaufen", sagte Heuschkel.

Bietigheimer Zeitung: Gen-Mais wird vernichtet

22 Maisbauern aus Ostbayern, die ihr Saatgut ebenfalls bei Pioneer kauften, mussten bereits vor einigen Wochen feststellen, dass auf ihren Feldern Gentech-Mais wächst, den sie nicht bestellt hatten.

Pioneers dubiose Falschlieferungen: Gen-Mais wächst in Bayern

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK