Schleswig-Holsteins Agrar-Minister Christian von Boetticher (CDU) plant, durch Pflanzen mit verändertem Erbgut der Landwirtschaft Perspektiven zu eröffnen. Ob die Bauern im gentechnikfreien Bundesland das wollen, oder nicht.Bei einem Treffen mit seinen Amtskollegen Hans-Heinrich Ehlen, Niedersachsen und Tilmann Backhaus, Mecklenburg-Vorpommern, wurde von Boetticher deutlich: "Die Gentechnik gilt als eine der Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts. Ihr Innovationspotenzial eröffnet vielfältige Perspektiven auch für die Landwirtschaft."Nicht vielfältig, sondern ganz eindeutig wäre die Perspektive zumindest für eine Gruppe von Landwirten: "Das ist eine Bedrohung des gesamten Ökolandbaus", sagt Carola Ketelhodt, Landesgeschäftsführerin des Verbandes Bioland.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz