Der Widerstand gegen den Anbau genmanipulierter Pflanzen in der Bundesrepublik nimmt zu. In Deutschland wurde in diesem Jahr auf rund 300 Hektar landwirtschaftlicher Nutzfläche gentechnisch veränderter Mais ausgesät. Benachbarte Landwirte und Imker in den betroffenen Regionen sowie der Handel seien ernstlich besorgt, wie sie ihre Produkte vor Verunreinigungen schützen können. Darauf wies am Donnerstag auch der Verband für Unabhängige Gesundheitsberatung in seinem Fachblatt UGB-FORUM hin.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz