Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Irak: Günstige Gelegenheiten für Gentech

"Der Irak hat derzeit kein System, das geprüftes Saatgut verbesserter Arten bereitstellt. Als Folge bleibt der Ernteertrag sehr niedrig, da Bauern ihre eigenen, größtenteils minderwertigen Saatgüter verwenden. Wenn nicht umgehend Maßnahmen ergriffen werden, kann mit ernstem Saatgutmangel in der nahen Zukunft gerechnet werden, der die Nahrungssicherheit des Landes gefährdet", so Tekeste Tekie, Projektleiter der FAO im Irak.
Da drängt sich der Verdacht auf, daß Tekie vor allem an eine enge "Zusammenarbeit" mit Unternehmen wie dem US-Konzern Monsanto zur Lieferung von gentechnisch verändertem Saatgut denkt.

junge Welt

Erklärung zur Irakischen Order 81:"Verbrechen gegen die Menschheit! [12/03/2005]

Telepolis: Patente US-Patente für den Irak? [18/11/2004]

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK