Schon zur Herbstaussaat 2004 hätten die Landwirte es gern schriftlich gehabt, da wollte keine Firma die Bescheinigung an die Bauern weitergeben: Dass ihr Raps bis zur Nachweisgrenze keine gentechnisch veränderten Organismen enthält. Denn Landwirte, die für Markenprogramme produzieren, haben sich verpflichtet, ohne Gentechnik auszukommen. Rechtzeitig zur Rapsaussaat 2005 hat Landwirt Jochen Dettmer das gewünschte Testat nun erhalten"Ich werde also morgen auf meinem Betrieb Rapssaatgut aussäen der Sorte Aviso das ist eine deutsche Sorte, die in Schleswig-Holstein als Saatgut produziert wird und mit einer entsprechenden Bestätigung eines Untersuchungslabors aus Schweden in den deutschen Saatgutverkehr geht."
Deutschlandradio: Hoffnungsschimmer für Landwirte
AbL und NEULAND fordern Herausgabe der Untersuchungstestate für Rapssaatgut [pdf-Dokument]