Mit Sorge registrieren "Brot für die Welt" und weitere Entwicklungs- und Menschenrechtsorganisationen die Absicht der CDU und der FDP, den Einsatz der Gentechnik in Entwicklungsländern zu verstärken. Anstelle der Gentechnik, die Kleinbäuerinnen und Kleinbauern in die Abhängigkeit von Großkonzernen treibe, setzen die Organisationen auf die Förderung nachhaltiger und lokal angepasster Produktionsmethoden.Die künftige Bundesregierung sollte sichnachdrücklich dafür einzusetzen, dass von Nahrungsmittelkrisen betroffene Länder darüberentscheiden können, ob sie gentechnisch veränderte Nahrungsmittelhilfe einführen wollen, lautet eine ihrer gemeinsamen Forderungen.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz