Der Generalstaatsanwalt am Berufungsgericht im südfranzösischen Toulon hat gegen den Globalisierungsgegner und Bauernführer José Bové wegen der Zerstörung von Genfeldern eine Aufhebung der Bürgerrechte für die Dauer von einem Jahr beantragt. Diese Strafe könnte die politischen Absichten des 52jährigen durchkreuzen, der jüngst beim Pressefest der l"Humanité seine Bereitschaft angekündigt hatte, als linker »Sammelkandidat« bei der Präsidentenwahl von 2007 anzutreten.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz