"Wir sind so frei!" Tafeln mit dieser Aufschrift zieren seit diesem Frühjahr viele Felder in Oberösterreich. Gemeint ist damit keineswegs die Tatsache, dass Österreich dieses Jahr den fünfzigsten Jahrestag der Unterzeichnung des Staatsvertrags und damit der endgültigen nationalen Souveränität nach dem Zweiten Weltkrieg begeht. Vielmehr wollen die Bauern damit ein sichtbares Zeichen gegen gentechnisch veränderte Pflanzen (GV- Pflanzen) setzen. Und nur wer sich mit seiner Unterschrift verpflichtete, für ein Jahr auf GV- Saatgut zu verzichten, durfte die Tafeln aufstellen. Beteiligt haben sich mittlerweile laut der oberösterreichischen Landesregierung gut 4000 Bäuerinnen und Bauern, sowohl konventionell wirtschaftende als auch Biobauern.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz