Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Gentechnik vor dem UN-Menschenrechtssausschuss

Gleich zwei Mal haben Umweltgruppen in Österreich auf die "Grüne Gentechnologie" reagiert. Die Anti-Gentech-Plattform "Pro Leben" hat vor dem UN-Menschenrechtssausschuss in Genf die Einführung der Grünen Gentechnik als Menschenrechtsverletzung eingeklagt. Und die Umweltschutzgruppe GLOBAL2000 hat den umgehenden Erlass eines österreichischen Importverbots für den Gentech-Raps GT73 von Monsanto gefordert. Der erst kürzlich von der EU zugelassene Raps wurde von der Europäischen Umweltbehörde (EEA) als Hochrisikopflanze bezüglich des unkontrollierten Vordringens in die Natur eingestuft.

GLOBAL 2000 fordert Importverbot für Gen-Raps GT73

Medizinerauskunft: UN soll über Gen-Raps entscheiden

oekonews.at: 15 GLOBAL 2000-AktivistInnen auf dem Dach des Gesundheitsministeriums

Die Grünen Österreich: Nationale Schutzmaßnahmen vor Gentech-Produkten dringend nötig

Dokumente und Studien zum GT73

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK