Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

BÖLW: Koexistenz hat ohne Haftung keine Zukunft

Der Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) übt scharfe Kritik an den Aussagen des Koalitionsvertrages zur Gentechnik. "Es ist absurd, Wahlfreiheit für Verbraucher und Landwirte zu versprechen, wenn gleichzeitig die Verursacher-Haftung gekippt und die Gentechnik einseitig gefördert werden soll", so Dr. Felix Prinz zu Löwenstein, Vorsitzender des BÖLW.Damit werde der Fortbestand tausender Unternehmen und 150.000 Arbeitsplätze in der Ökologischen Lebensmittelwirtschaft ohne Not gefährdet. Die Branche weise seit Jahren Zuwachsraten von 10-15 % auf. Im Bereich der Agro-Gentechnik hingegen seien nach einer aktuellen Studie von Ernst & Young gerade einmal ca. 400 Arbeitsplätze angesiedelt.

Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft

Greenpeace: Achtung - Koalitionsvertrag genmanipuliert und giftig!

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK