Der Regierungsrat des Kantons Bern lehnt die vom Bund vorgeschlagene Verordnung über Koexistenzmassnahmen beim Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen ab.Diese soll den gleichzeitigen Anbau von gentechnisch veränderten und gentechnisch nicht veränderten Pflanzen regeln. Als Folge der Annahme der Volksinitiative für Lebensmittel aus gentechnikfreier Landwirtschaft bleibe die schweizerische Landwirtschaft für fünf Jahre gentechnikfrei, schreibt der Regierungsrat in seiner Antwort an den Bund. Deshalb ist es in den Augen des Regierungsrats zum jetzigen Zeitpunkt nicht nötig, Ausführungsbestimmungen für den Anbau von gentechnisch veränderten Pflanzen zu schaffen, wie das Amt für Inforamtion am Donnerstag mitteilte.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz