In der Vielfalt liegt die Resistenz, lautet die Erfahrung der Menschheit beim etwa 8000 Jahre alten Ackerbau. Spätestens seit der Kartoffel-Katastrophe in Irland ist man gewarnt: Dort wurde im 19. Jahrhundert nur noch eine einzige Knollenart, Phytophthora, angebaut, als eine Epidemie die Felder veröden ließ und die folgende, verheerende Hungersnot vielen als Ausweg nur noch die Emigration nach Amerika übrigließ.Der große Vorteil von neuen Sorten, ihre "eingebaute" Immunität gegenüber Krankheiten, Pilzen und Schädlingen, die den Einsatz von Chemie überflüssig macht, läßt nach Jahren bisweilen nach. Es handelt sich um hochgezüchtete Hybridsorten, deren Saatgut jährlich neu gekauft werden muß.
Die Welt