Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Ungarn hält an GVO-Anbauverbot fest

Ungarn will trotz dem in dieser Woche veröffentlichten Zwischenbericht der Welthandelsorganisation (WTO) weiterhin die Produktion von gentechnisch veränderten (GVO) Produkten verbieten. Das Land bleibe bei seiner seit einem Jahr geltenden Gentechnik-Gesetzgebung, obwohl die WTO das in verschiedenen Teilen der EU geltende Moratorium für den Anbau von GVO als illegal erklärt hatte, zitiert der österreichische Agrarpressedienst AIZ den ungarischen Landwirtschaftsminister Jozsef Graf. Graf begründete dies mit Umwelt- und Gesundheitsrisiken sowie mit den wirtschaftlichen Interessen seines Landes, das selbst Saatgut herstellt.

Schweizer Landwirtschaft

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK