Gentechnisch veränderte Pflanzen haben bei den hiesigen Bauern keine Chance: Bisher lässt sich kein einziger auf den kommerziellen Anbau ein. Die Grünen befürchten nun, dass ausgerechnet das Land den Anfang bei Karlsruhe macht. Doch das ist offensichtlich falscher Alarm.Ein Blick in das so genannte Standortregister, wo alle Flächen mit gentechnisch veränderten Pflanzen registriert sind, ließ Grünen-Landeschef Andreas Braun stutzig werden. Mehr als elf Hektar sind dort für einen Versuch in Rheinstetten bei Karlsruhe ausgewiesen, mit dem die Landesanstalt für Pflanzenbau erproben will, wie sich Gen-mais mit unveränderten Pflanzen verträgt. "Das ist weit mehr, als man für Tests benötigt", sagt Braun. Die Größenordnung lege den Verdacht nahe, dass hier der kommerzielle Anbau von Genmais geplant sei.
Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum: "Kein Freibrief für die grüne Gentechnik"