Wertschätzung

Finden Sie diese Nachricht hilfreich? Unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Bundestag beschließt Gentechnik-Novelle

Mit breiter Mehrheit hat der Bundestag eine Novelle des Gentechnikgesetzes verabschiedet. Das Gesetz, das am Donnerstagabend lediglich von der Linkspartei abgelehnt wurde, regelt vor allem Verfahrensfragen und die Unterrichtung der Öffentlichkeit. Strittige Themen wie die Haftung beim Anbau von Gen-Pflanzen will Landwirtschaftsminister Horst Seehofer (CSU) erst im Laufe des Jahres regeln. Die verabschiedete Novelle, die noch die Zustimmung des Bundesrates benötigt, befasst sich unter anderem mit der Kennzeichnung genetisch veränderter Pflanzen und der Einrichtung eines öffentlich zugänglichen Standortregisters. Zudem wird genauer geregelt, unter welchen Bedingungen die Öffentlichkeit über die Freisetzung von Gen-Pflanzen informiert wird.

Handelsblatt

yahoo: Bundestag bringt Gentechnikgesetz auf EU-Kurs

Die Welt: Kritik in Unionsfraktion an Seehofers Novelle zum Gentechnikgesetz

SPD: Mehr Transparenz für die Öffentlichkeit beschlossen

Bündnis 90 / Die Grünen: Grüne fordern bessere Öffentlichkeitsbeteiligung und Stopp von Gen-Mais Mon810

Blitz-Umfrage: Fünf von zehn Bio-Produzenten stellen die Standortfrage

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK