Bio-Produkte sind gefragt. Dennoch befürchtet die Branche in Deutschland massive Einschnitte: Landwirtschaftsminister Horst Seehofer bereitet die Gentechnik-Wende vor und die EU-Kommission plant eine Novellierung der Öko-Verordnung.Widerstandslos hinnehmen will der Verband der Bio-Supermärkte die Regierungspläne jedoch nicht. Deshalb haben die Mitgliedsunternehmen eine bundesweite Anti-Genfood-Initiative gestartet: In mehr als 200 Bio-Supermärkten liegen seit Montag Unterschriftenlisten aus, in die sich die Kunden eintragen können. Die Aktion sei gut angelaufen, berichtet Verbandssprecher Michael Radau. "Die ersten Reaktionen sind sehr positiv", sagt er, "es haben schon viele unterschrieben." Der Verband will die Listen voraussichtlich im April an Seehofer übergeben. Denn schon bis Mitte diesen Jahres will der Minister ein überarbeitetes Gentechnik-Gesetz vorlegen.
Bio-Supermärkte: Protest gegen Seehofers Gentechnik-Pläne [33 KB]
Unterschriftenliste [55 KB]