Über 50.000 Tüten mit Maissamen hat die "Interessengemeinschaft für gentechnikfreie Saatgutarbeit" nach eigenen Angaben schon verschickt - an Hobbygärtner. "Wir sind sehr zufrieden", sagt Saskia Dellwing von der Interessengemeinschaft. "Bantam-Mais" heißt die Aktion, die seit Jahresanfang läuft: Möglichst viele Menschen sollen eigenen Mais anbauen - gentechnikfrei.Laut Gesetz stehen jedem Maisbauer Informationen und Schutz zu, um den eigenen Maisbestand beispielsweise vor gentechnisch veränderten Pollen anderer Pflanzen zu bewahren.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz