Gentechnikfreie Regionen und WERT-bewusste Einkaufsentscheidungen sind wesentlicheVoraussetzungen für eine eigenständige und zukunftsfähige Landwirtschaft, den Erhalt derbiologischen Vielfalt und standortgerechten Saatgutes. Sie sind aber auch wesentliche Marktfaktorenfür das Angebot von gesunden Lebensmitteln und für das Gelingen einer echten regionalenWertschöpfung.Angesichts des starken Drucks der Gentechnik-Konzerne auf den Saatgutmarkt und den aktuellenEntwicklungen auf europäischer Ebene sind jetzt für die Aufrechterhaltung der gentechnikfreienLandwirtschaft eine vertiefte Zusammenarbeit zwischen den Regionen und eine Bündelung allerbesonnen Kräfte dringend notwendig.
http://www.keine-gentechnik.de/bibliothek/termine/2006/projekt_gfr_pm_bodensee_konferenz_060311.pdf