Auf der 8. UN-Artenschutzkonferenz in Curitiba können Umwelt- und Kleinbauernorganisationen einen wichtigen Zwischenerfolg feiern: Das seit 2000 gültige Moratorium für steriles Saatgut, die so genannte Terminator-Technik, bleibt bestehen - zumindest, wenn es nach der zuständigen Arbeitsgruppe geht. Zugleich wurde das Recht der Bauern bekräftigt, ihr eigenes Saatgut zu erzeugen. Für Millionen Landwirte ist dies eine Existenzfrage. "Selbst wenn es in Curitiba dabei bleibt - in zwei Jahren geht der Kampf weiter, denn dieses Geschäft wäre für die Biotech-Multis einfach zu lukrativ", sagt der US-Forscher Pat Mooney.
Pressetext Österreich: Klares Nein zur Terminator-Technologie in Österreich