EU-Ratsvorsitzender Josef Pröll hofft, dass die Diskussion über die Koexistenz zwischen gentechnisch veränderter und konventioneller bzw. biologischer Landwirtschaft "an Schärfe und Tempo gewinnen wird", wie er im Anschluss zur EU-Konferenz "Freedom of Choice" am Donnerstag bei einer Pressekonferenz in Wien sagte. Die Schlussfolgerungen des Treffens, an dem über EU-weite Regelungen beraten wurde, werde sowohl in den Ministerräten für Umwelt und Landwirtschaft als auch bei einer weiteren Konferenz am 18. und 19. April in Wien behandelt, kündigte er an.
Networld: EU-Rats-Vorsitzender Josef Pröll will mehr Tempo
Die Presse: Ruf nach Gen-Grenzwerten für Saatgut
Der Standard: Regionale Gentechnik-Koexistenzmodelle sehr unterschiedlich
Lebensministerium Österreich: Laut EFSA-Umfrage lehnt Großteil der Europäer Gentechnik ab