Der niederländische Landwirtschaftsminister Dr. Cees Veerman hat eine staatliche Beteiligung an einem Haftungsfonds für die grüne Gentechnik in Aussicht gestellt. Wie aus einem Schreiben des Ministers an die zweite Kammer des holländischen Parlaments hervorgeht, erwägt er eine begrenzte Garantieübernahme. Sie soll greifen, falls die von den beteiligten Wirtschaftskreisen in den Fonds einzuzahlenden Mittel nicht ausreichen, um etwaige Schäden aus dem Anbau gentechnisch veränderter Pflanzen zu begleichen. Dr. Veerman hält es auch für "denkbar", dass der Staat für einige Jahre einen Teil der Aufbau- und Verwaltungskosten eines Gentechnikfonds übernimmt. Er reagierte damit auf Empfehlungen einer nationalen Fachkommission, die im November 2004 einen auch in Deutschland viel beachteten Bericht zur Regelung der Koexistenz vorgelegt hatte.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz