Die Kampagne "Freie Saat statt tote Ernte" fordert Landwirtschaftsminister Horst Seehofer auf, die Anwendung der Terminator-Technolgoie gesetzlich zu verbieten, falls es zu einer Revision des Gentechnikrechts kommt. "Diese menschenverachtende und für die Umwelt gefährliche Technik gehört durch ein Verbot im deutschen Gentechnikgesetz geächtet", erklärt Oliver Moldenhauer von Attac im Vorfeld der Gespräche des Ministers mit Umwelt- und Landwirtschaftsorganisationen über die Agro-Gentechnik.Die Vertragsstaatenkonferenz der Konvention zur Biologischen Vielfalt hat seinen 180 Mitgliedsaaten im März bereits empfohlen, keinen Anbau von sterilem Saatgut zuzulassen. Indien und Brasilien haben ein Verbot bei sich rechtskräftig eingeführt. Dieses Ziel zu erreichen gilt es nun für die "Freie Saat" in Deutschland. "Denn es gibt keinen Zweifel, dass die großen Gentechnikkonzerne weiterhin Verfahren zur gentechnischen Sterilisierung von Saatgut kommerzialisieren wollen", so Andreas Bauer, Umweltinstitut München.
Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz