Die CSU hat mit ihrem kritischen Kurs zur Gentechnik in der Landwirtschaft in den eigenen Reihen scharfen Widerspruch ausgelöst. Katherina Reiche (CDU), stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Union im Bundestag, beruft sich auf den Koalitionsvertrag, der die Förderung der Agro-Gentechnik vorsieht, um ihre Schwesterpartei wieder auf den Gentech-Kurs zu bringen.
CSU-Generalsekretär Markus Söder hatte sich im Interview mit der Berliner Zeitung kritisch zu Freilandversuchen mit gentechnisch veränderten Pflanzen geäußert. Auch Landwirtschaftsminister Seehofer (CSU) hatte zuletzt vorsichtige Skepsis erkennen lassen.
Eckpunkte zum Gentechnikgesetz, angekündigt für Ende Mais, sollen nach derzeitger Auskunft seines Ministeriums bis Juli dem Kabinett vorgelegt werden.
Berliner Zeitung: CDU kritisiert Kritik der CSU an Gentechnik
Frankfurter Allgemeine Zeitung: Schavan forciert Gentechnik
BUND: Merkel muss bei Agro-Gentechnik bisherigen Kurs ändern
Berliner Zeitung: CSU bockt gegen Gentechnik [15. Mai 2006]
Berliner Zeitung: Generalsekretär Markus Söder im Interview [15. Mai 2006]