Datum

15.09.2025 -
27.09.2025

Veranstalter

Nationale Bündnisse

Ort

Deutschland und Österreich

Aktionswochen für Gentechnikfreies Essen

Ein Bündnis aus Verbänden und Initiativen aus Land- und Lebensmittelwirtschaft, sowie Umweltschutzorganisationen rufen zu Aktionswochen für gentechnikfreies Essen auf.

Sie wollen gemeinsam ein starkes Zeichen setzen – für eine gentechnikfreie ökologische und konventionelle Landwirtschaft und den Erhalt der Saatgutvielfalt. Durch eine Deregulierung des EU-Gentechnikrechts wären sie akut gefährdet. Während der Aktionswochen vom 15. bis 27. September werden zahlreiche Veranstaltungen auf teilnehmenden landwirtschaftlichen und verarbeitenden Betrieben stattfinden und zum Thema auf ganz vielfältige Weise informieren.

In diesem Jahr werden die Aktionswochen europäischer: In Österreich gibt es parallel zahlreiche Veranstaltungen – mit breiter Beteiligung von Handel, Landwirtschaft und Verbänden. Denn das Ziel kennt keine Grenzen: Verbraucherinnen und Verbraucher müssen auch künftig sicher erkennen können, was in ihrem Essen steckt, fordern die Veranstalter. Und die Menschen, die die Lebensmittel erzeugen, müssen Schutzmöglichkeiten haben, um weiter gentechnikfrei produzieren zu können.

Wir nehmen Datenschutz ernst!
Unsere Seiten nutzen in der Grundeinstellung nur technisch-notwendige Cookies. Inhalte Dritter (YouTube und Google Maps) binden wir erst nach Zustimmung ein.
Cookie-Einstellungen | Impressum & Datenschutz

OK